ALLGEMEINE GESCHÄFTS­BEDINGUN­GEN (AGB)

 

1. TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH, Horrenberger Straße 58, 74939 Zuzenhausen (nachfolgend „TSG“) ist Veranstalter des Webportals „esports.tsg-hoffenheim.de“ (nachfolgend „Webportal“), auf dem es u.a. die Möglichkeit gibt, an dem auf der Website beschriebenen Online eFootball-Wettbewerb teilzunehmen (nachfolgend auch „eFootball-Veranstaltungen“ genannt). Die Durchführung der eFootball-Veranstaltung wie auch der Betrieb der Website geschieht in Kooperation mit dem eSport Studio GmbH & Co.KG, Ganghoferstr. 68, 80339 München; unter dem Label NGL (nachfolgend „eSport Studio“). TSG stellt hierfür das eSport Studio gehörende Wettbewerbstools nach bestimmten, hier aufgestellten Regeln (nachfolgend „Teilnahmebedingungen“) auf dem Webportal ein.

Die Durchführung des „Spielbetriebes“ bei den jeweiligen Wettbewerben verantwortet eSport Studio. Die untenstehenden und im Regelwerk des Veranstaltungsturniers stehenden Bedingungen sollten vor Deiner Teilnahme als Spieler Veranstaltungen (nachfolgend „Turniere“) vollständig gelesen werden. Bei Deiner ersten Anmeldung zu der eFootball Veranstaltung oder bei einer sonstigen Registrierung im Turniersystem für einen dortigen Account akzeptierst Du als Spieler die hier vorliegenden Bedingungen. Spieler, die die Bedingungen ablehnen und diese nicht akzeptieren, werden nicht registriert und dürfen nicht spielen.

Ansonsten setzt der Besuch, wenn man an Veranstaltungen nicht teilnehmen möchte, keine Registrierung voraus. Die Teilnahme aus dem Ausland ist möglich.

Eine vorgenommene Registrierung kannst Du natürlich jederzeit widerrufen – dies durch eine E-Mail an esports@tsg-hoffenheim.de. Ergänzend wird auf die geltenden Datenschutzbestimmungen im Sinne der DSGVO hingewiesen.

2. Für die Teilnahme bei der eFootball Veranstaltung ist eine Internetverbindung erforderlich sowie das Verfügen über die wettbewerbsgegenständliche Ausrüstung (die nach den Teilnahmebedingungen notwendige Konsole oder PC, Monitor, Controller etc.). Für die Durchführung der Onlinespiele sind die Spieler selbst verantwortlich. Hierbei sind die Maßgaben und das Regelwerk für die eFootball-Online-Veranstaltung zu beachten.

3. Ganz wichtig: Um teilnahmeberechtigt zu sein, setzt dies ein Alter von 16 Jahren und eine vollständige Registrierung bei der Anmeldung für die Turniere im Turniersystem und die Angabe von wahrheitsgemäßen Daten voraus.

4. Es werden von TSG grundsätzlich weder Reise- noch Unterbringungskosten oder ein sonstiger Aufwendungsersatz für die eventuelle Teilnahme an einem Offline-Event (z.B. Finale, besondere Einzelwettbewerbe) erstattet, es sei denn TSG bestimmt vorab ausdrücklich Abweichendes. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr der Qualifikanten und der Begleitpersonen. TSG haftet nicht für Sach- oder Vermögensschäden des Qualifikanten und der Begleitpersonen während der Veranstaltung, soweit die Schäden nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurden. TSG haftet auch nicht für Sach- oder Rechtsmängel des Preises und / oder solche, die im Zusammenhang mit dem jeweiligen Preis stehen oder stehen könnten.

5. Der Spieler verpflichtet sich, seine angemeldeten Spielerdaten und sonstigen Angaben zu aktualisieren, soweit diese sich verändern. Jede Teilnahme an einem Turnier setzt eine gesonderte Anmeldung unabhängig von der Erstregistrierung voraus. Falsche Angaben oder fehlende Registrierung können zum Ausschluss, auch aus bereits gestarteten Wettbewerben, führen. Manipulationen oder Unregelmäßigkeiten, die Spielern bekannt werden, müssen bis spätestens 3 Tage nach Ende eines Wettbewerbes angemeldet werden. Später eingehende Beschwerden können nicht berücksichtigt werden, ausgenommen Betrugshinweise. Für die Registrierung sind bestimmte persönliche Informationen zur Verfügung zu stellen (siehe Datenschutzbestimmungen). Du versicherst, dass Deine persönlichen Informationen korrekt sind und anerkennst die bei Wettbewerben gelten Spielordnungen (Teilnahmevoraussetzungen, Strafen etc.).

6. Falls Du während der Anmeldung durch Anklicken der Option ausdrücklich dem Erhalt eines Newsletters zugestimmt hast, senden wir Dir gelegentlich Informationen über Ereignisse oder Neuigkeiten zu und können Dir Dienste des Kundenservice bereitstellen. Wenn Du unseren Newsletter nicht erhalten möchtest, kannst Du ihn jederzeit abbestellen, indem Du uns bitte eine E-Mail an esports@tsg-hoffenheim.de schickst, damit wir Dich aus der Liste entfernen.

7. eSport Studio ist alleiniger Inhaber aller Rechte am eSport Studio Turniersystem - dazu zählen das Urheberrecht, die Geschäftsgeheimnisse, geistiges Eigentum und alle anderen Rechte, die durch die Entwicklung des Systems entstanden sind (z.B. Markenrechte). Ebenso ist es nicht gestattet, auf der Seite abgebildete Logos, Grafiken, Fotos von Dritten zu nutzen.

TSG und eSport Studio sind frei in der Nutzung aller Spielergebnisse und hat durch die Registrierung das Recht, das jeweilige Turnier, die Spielergebnisse unter Nennung der Spielernamen (durch Werbung, Sponsoringpartner, u.ä.) zu vermarkten.

8. Es können gegen eSport Studio und TSG keine Ansprüche geltend gemacht werden die in Verbindung mit Nutzungsausfällen, Funktionsstörungen u.ä. des Webportals stehen, insbesondere bezüglich der Wettbewerbssoftwaretools (Online-Turniere u.ä.), der Funktion und den Systemvoraussetzungen der Software der Gamepublisher (Gamehersteller) stehen. eSport Studio und TSG geben keinerlei Gewährleistung oder Zusicherung bzgl. der Qualität, Eignung, Vollständigkeit oder Richtigkeit von Angaben auf der Website sowie hinsichtlich der technischen Teilnahmemöglichkeiten. eSport Studio und TSG behalten sich das Recht vor, Wettbewerbstools und Wettbewerbe bei Vorliegen eines Grundes nach alleinigem Ermessen und ohne Anzeigepflicht Dir gegenüber mit sofortiger Wirkung zu sperren, einzustellen, zu ändern, zu löschen oder Ergänzungen vorzunehmen. Insbesondere ist für die Erreichbarkeit seines Turniergerätes der jeweilige Spieler selbst verantwortlich.

9. Kein Spieler, der an einem Turnier teilnimmt, darf in irgendeiner Weise Nachrichten oder Inhalte zeigen, anzeigen oder kommunizieren, die rassistisch, obszön, abfällig oder auf andere Weise rechtswidrig die Rechtsgüter eines Dritten verletzt. Dazu gehört auch die etwaige Verletzung von Bild- (auch Avatare), Namens- oder/und Markenrechten Dritter sowie von moralischen Wertevorstellungen der TSG.

10. Sieger von ggf. ausgelobten Preisen werden per E-Mail benachrichtigt und über die weiteren Modalitäten der Preiseinlösung und Preisübergabe informiert. Die Preise werden nach den festgelegten Bedingungen (die konkreten Bestimmungen oder Preise zu einem Gewinnspiel u.ä. entnehmt ihr bitte dem Regelwerk oder Aushängen zu den entsprechenden Einzelwettbewerben) bestimmt und binnen 2 Wochen nach Ende des Wettbewerbes versendet, es sei denn, TSG bestimmt eine spätere Aussendung. Eine Versendung erfolgt dann nicht bzw. der Anspruch entfällt, wenn der ausgelobte Preis einer bestimmten Altersgrenze nach den Jugendschutzbestimmungen unterliegt und der Gewinner diese nicht erreicht hat. Der Gewinnanspruch entfällt auch dann, wenn sich der Gewinner nicht innerhalb von 5 Tagen nach erfolgter Benachrichtigung und/oder ist der Gewinner unter seinen angegebenen Daten nicht zu erreichen. TSG behält sich das Recht vor in diesem Fall den Spieler mit der nächsten Platzierung nach zu nominieren. Preise und Teilnahmeberechtigungen sind nicht übertragbar. TSG und eSport Studio haften nicht für den Verlust eines Gewinns bei dessen Zusendung.

Die Spieler des Cups erklären sich für den Fall des Gewinns damit einverstanden, dass die Teilnahme an der Veranstaltung in Bild und Ton festgehalten wird und willigen ein, dass die entstehenden Foto-/Film-/Tonaufnahmen (nachfolgend „Aufnahmen“) im Internet , auf Social-Media Plattformen, im Newsletter, Funk/TV und allen gedruckten Werbemittel räumlich und zeitlich unbegrenzt zu Werbezwecken öffentlich wiedergegeben werden können. Die Spieler verzichten auf Namensnennung, sind aber damit einverstanden, dass der Name im Ermessen von TSG bei Verwendung der Aufnahme genannt werden kann. TSG ist berechtigt die von den Teilnehmern eingeräumten Rechte zu dem o.g. Zweck auf Dritte zu übertragen oder zu unterlizenzierten.

Kann der Gewinner und seine Begleitperson an der Veranstaltung nicht teilnehmen (z.B. aus gesundheitlichen Gründen, etc.) und/oder wird die Veranstaltung aus anderen Gründen nicht durchführbar, verfällt der Gewinnanspruch. Ein Anspruch auf Auszahlung des Gewinnwertes besteht nicht. Die Preise sind nicht übertragbar oder austauschbar. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen.

11. Im Falle der Durchführung eines (Offline) Live-Turniers an einer Spielstätte erklärst Du Dich mit der Anmeldung zu einem Turnier mit folgendem einverstanden: Bei Deiner Teilnahme an einem solchen Turnier erklärst Du Dich ausdrücklich damit einverstanden, dass TSG und eSport Studio, Tonaufnahmen, Foto- und Filmaufnahmen machen dürfen und das exklusive Recht erhält, diese Aufnahmen zeitlich unbegrenzt weltweit in allen digitalen und analogen Medien zu nutzen (auf allen Abspielgeräten, insbesondere im Internet, im TV; mit eingeschlossen ohne Einschränkung sind daher, insbesondere das Streaming unserer Berichterstattung über das Turnier im Internet, der Produktion und Vertreibung von Video-Blogs über das Turnier im Internet sowie die Produktion und Veröffentlichung/Verbreitung von Promotionen über das Turnier bzw. anderes Marketing-Material in Zusammenhang mit dem Turnier). TSG und eSport Studio haben ferner die Befugnis diese Aufnahmen zu bearbeiten, auch mit Werbung (z.B. Splitscreen) zu versehen und die entsprechende Produktion in allen Sprachen (Synchrorecht) zu veröffentlichen und zu archivieren. Alle Rechte kann TSG auf Dritte übertragen. Werbung auf Kleidungen sind nur dann erlaubt, wenn diese nicht dominant sind und nicht im Widerspruch zu Werbemaßnahmen von TSG stehen.

12. TSG behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bzw. den Cup jederzeit ohne Vorankündigung zu unterbrechen oder vorzeitig zu beenden. TSG ist hierzu insbesondere dann berechtigt, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels aus technischen, rechtlichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht mehr gewährleistet werden kann und/oder nicht sinnvoll erscheint. Der Wettbewerb unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg hinsichtlich der Durchführung, der Gewinnentscheidung und der Gewährung der Preise ist ausgeschlossen.