Start in die 1. Hauptrunde
DFB-ePokal: TSG eSPORTS nimmt gegen den SC Schöngeising die 2. Runde ins Visier

TSG eSPORTS startet am Mittwochabend gegen den SC Schöngeising in den DFB-ePokal und hat sich den Einzug in die 2. Runde vorgenommen.
Nach Platz acht in der Virtual Bundesliga (VBL) Club Championship bietet sich TSG eSPORTS im DFB-ePokal die nächste Titelchance. Der offizielle Pokalwettbewerb des DFB im eFootball startet am Mittwochabend (15.03.) in die Hauptrunde, ab 19 Uhr trifft unser Team in der Runde der letzten 64 Teams auf den SC Schöngeising.
„In den letzten zwei Jahren ist es im Pokal leider nicht so gut für uns gelaufen. Aber wir kennen unsere Qualitäten sowohl im Doppel als auch im Einzel“, sagt Fabrice 'whiteezz05' Weiß vor dem Duell mit den Oberbayern. „Daher wollen wir jetzt ein Zeichen setzen und auf jeden Fall in die 2. Runde einziehen.“
Finalevent am 17. Juni
Die 29 Teams aus der VBL Club Championship sind automatisch für die 1. Hauptrunde qualifiziert. Hinzu kommen 10 Amateurmannschaften, die sich im Laufe des Winters in der Qualifikationsrunde behauptet haben. Komplettiert wird das 64 Teams starke Feld durch Vereine aus der 3. Liga und Frauenfußball-Profiklubs. Weiter geht es im DFB-ePokal anschließend mit der 2. Runde am 26. April, dem Achtelfinale am 25. Mai und dem Viertelfinale am 16. Juni. Die vier besten Teams ziehen schließlich in das Finalevent ein, das am 17. Juni ausgetragen wird.
Mehr als 2800 Teams haben in dieser Spielzeit am DFB-ePokal teilgenommen und damit mehr als doppelt so viele wie in der Vorsaison. Insgesamt werden 100.000 Euro Preisgeld ausgeschüttet, 40.000 Euro davon gehen an den Sieger. Titelverteidiger ist der FC St. Pauli.