Gemeinsames Einheizen vor dem Lokalduell
Live mit 'NikLugi': VfB eSports zu Gast in der PreZero Arena

TSG eSPORTS hat das Bundesliga-Spiel gegen den VfB Stuttgart genutzt und die Partie als Anlass genommen, um die eSports-Abteilung des VfB Stuttgart mit Content Creator Niklas 'NikLugi' Luginsland, einen der beliebtesten Streamer Deutschlands, einzuladen.
'NikLugi' zu Gast in der PreZero Arena: Zum Einheizen für die Bundesligapartie gegen den VfB hat uns Niklas Luginsland vom VfB Stuttgart einen Besuch abgestattet und dabei natürlich auch zum Controller gegriffen. Im Duell der Content Creator setzte sich unser Luigi 'LuiLatino' Indrieri mit 2:0 gegen den Stuttgarter durch – anschließend wurden noch einige Packs geöffnet und dabei natürlich fleißig gefachsimpelt. Live gestreamt wurde die gesamte Aktion auf dem Twitch-Kanal von TSG eSPORTS. Nach dem Stream wurde gemeinsam das Spiel zwischen der TSG Hoffenheim und dem VfB Stuttgart verfolgt, in dem sich unsere TSG in der Schlusssekunde dank Andrej Kramarić beim 2:2 einen Punkt sicherte.
"Habt ihr schon mal hier eine Runde FIFA gespielt?", fragte 'NikLugi' die User in einem Post auf TikTok zu seinem Besuch. Mitgebracht hatte er Deniel 'Denii10' Mutic, den Kapitän der Stuttgarter eSports Mannschaft, auf den TSG eSports erst wenige Tage zuvor in der Virtual Bundesliga (VBL) Club Championship getroffen war. Gemeinsam waren 'NikLugi' und 'Denii10' in der Saison 2020/21 Deutscher Clubmeister im eFooball mit dem 1. FC Heidenheim geworden. "Es war ein super Tag! Danke für die Einladung, wir hatten eine Menge Spaß", resümierte 'NikLugi'.
"Ich finde es wichtig, dass sich Vereine in Sachen eSPORTS, bei dem noch jede Menge Aufklärungsarbeit geleistet werden muss, gegenseitig unterstützen und ihre Reichweiten nutzen – auch im Falle einer Rivalität –, man kann eSPORTS nur gemeinsam nach vorne bringen", sagt TSG eSPORTS-Teammanager Gordon Lesser zu der Aktion. "Deshalb freue ich mich, dass uns der VfB im Rahmen des Heimspiels besucht hat, und hoffe, dass wir ein Beispiel für andere Vereine sein können."